
Digitalisierung des historischen Rundganges in Bardowick
gefördert aus REACT-EU-Mittel
hier: Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“
Der Flecken Bardowick bietet einige historische Hotspots wie z. B. den Bardowicker Dom oder den Nikolaihof, welche durch Touristen regelmäßig besucht werden. Diese Hotspots wurden in einem historischen Rundgang durch den Flecken zusammengefasst und mit Hintergrundinformationen unterlegt. Die Darstellung erfolgte bisher auf einem Flyer und einem Informationsheft.
Um den zukünftigen Anforderungen der Touristen gerecht zu werden, erfolgt eine Digitalisierung dieses Rundganges. Dabei sollen die historisch bedeutsamen Orte mit kleinen Filmen dargestellt und die Texte zu den einzelnen Orten gesprochen werden. Zudem sollen die Orte, insbesondere die Gebäude durch 360° Darstellung und Animationen erlebbar gemacht werden.
Da die digitalen Punkte im gesamten zentralen Bereich liegen, werden sich Mitnahmeeffekte für den lokalen Einzelhandel erhofft. Durch diese Synergien wird der Tourismus vor Ort aktiv, der stationäre Einzelhandel indirekt gefördert und auch dazu beigetragen, die Gastronomie im Ort wiederzubeleben.
Finanziert wird dieses Projekt mit 90 % der Ausgaben durch die europäische Union, den europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie unter Beteiligung des Landes Niedersachsen, als Teil der Reaktion auf die COVID-19-Pandemie Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“.