Präventions- und Rehabilitationstherapie

Bewegungstherapie
Bewegungstherapie gegen Verspannungen und Verschleiß

Das Wirbelsäulen Programm gegen Rückenbeschwerden
Das Wirbel-Säulen-Konzept zur Analyse und Optimierung der Funktion von Wirbelsäule und Bewegungsapparat wurde von führenden Wissenschaftlern und Experten zur Vorbeugung und Beseitigung von Rückenproblemen entwickelt.
Auch in anderen Bereichen als der Wirbelsäule, führen Dysbalancen zu erhöhtem Verschleiß in den Gelenken und zu Verspannungen, wie z.B. im Knie- und Schulterbereich. Wirbelsäulenkonzept
Analyse: Dysbalancen erkennen
Die Betreuung erfolgt durch Physiotherapeuten und Diplom-Sportlehrern mit EAP-Ausbildung.
Therapieplan: Es wird eine mehrwöchige gezielte Therapie gegen Dysbalancen mit Terminveinbarungen in kleinen Gruppen durchgeführt.
Re-Analyse: Ein Vergleich der Ergebnisse zur vorhergehenden Analyse zeigt die Notwendigkeit einer Fortführung oder Präventionstherapie.
Herz-Kreislauf-Therapie
Herz-Kreislauf-Therapie als Vorbeugung gegen Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes
Mangelnde Bewegung oder ein hohes Ungleichgewicht der Körperzusammensetzung erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen, Schlaganfall, Diabetes oder andere Invaliditäts-Krankheiten erheblich.
Eine ausführliche persönliche Analyse, ein körpergewichtsbezogenes Belastungsverfahren mit leistungsdiagnostischer Auswertung und die Ermittlung der persönlichen Zusammensetzung der Körpersubstanzen geben ein erstes vergleichbares Bild des Herz-Kreislauf-Zustandes.
Mit diesen Informationen und den individuellen Zielsetzungen wird ein Cardio-Therapieplan entwickelt. Nach Durchführung der Therapieeinheiten erfolgt eine erneute Re-Analyse zum Vergleich der Ergebnisse. Im Anschluss kann eine darauf abgestimmte oder eine andere Therapie erfolgen.