Neues aus dem Einwohnermeldeamt: digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente
Seit dem 01. Mai 2025 dürfen bei der Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digitale Lichtbilder verwendet werden.
Die Samtgemeinde Bardowick bietet hierfür eine zertifizierte Lösung der Firma biometricGo an.
Bei diesem Verfahren wird während der Beantragung des Dokuments von den Mitarbeiterinnen des Einwohnermeldeamtes mit einem hierfür zertifizierten Smartphone ein digitales Passfoto von Ihnen aufgenommen und gesichert in unser Fachverfahren übertragen.
Die Kosten hierfür betragen 6,00 EUR pro Lichtbild.
Das Bild wird direkt nach der Beantragung automatisch wieder gelöscht.
Alternativ haben Sie aber auch die Möglichkeit, ein digitales Lichtbild bei einem Fotografen oder bei anderen Dienstleistern fertigen zu lassen, sofern dort eine zertifizierte Übertragung zur Behörde möglich ist.
Das Einwohnermeldeamt möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass das Erstellen von Passbildern ein optionaler Service für die Bürgerinnen und Bürger ist.
Die Samtgemeinde Bardowick ist hierzu nicht verpflichtet und erwirtschaftet auch keinen Gewinn, sondern möchte Ihnen die Beantragung von hoheitlichen Dokumenten erleichtern.
Hinweis:
Die Fotofixkabinen (auch die im Rathaus der Samtgemeinde Bardowick) können für die digitalen Bilder zurzeit nicht genutzt werden, da diese noch nicht zertifiziert sind.
Außerdem werden Lichtbilder in ausgedruckter Form nicht mehr akzeptiert.
Die Gebühren für Dokumente werden nicht angehoben und belaufen sich,
bei einem Personalausweis
- für 10 Jahre ausgestellt, auf 37,00 Euro
- für 6 Jahre gültig, bei Personen unter 24 Jahren, auf 22,80 Euro
bei einem Reisepass
- für 10 Jahre ausgestellt, auf 70,00 Euro
- für 6 Jahre gültig, bei Personen unter 24 Jahren, auf 37,50 Euro
Welche Unterlagen sind bei Beantragung vorzulegen?
Alter Reisepass, Personalausweis oder Kinderreisepass oder Geburtsurkunde.
Sie haben noch weitere Fragen?
Wir helfen gern weiter, rufen Sie uns unter Telefon-Nr. 04131-1201-133 oder -134 an oder kommen Sie persönlich vorbei:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr
zusätzlich Dienstag von 15.00 – 17.30 Uhr
und Donnerstag von 15.00 – 18.30 Uhr
Mittwochs ist das Einwohnermeldeamt nicht geöffnet!