Kindergarten "Am Forsthaus" Bardowick
Info
Die Kindergartenzeit ist vom ersten Tag an eine Vorbereitung auf das Leben und damit auch auf die Schule. Die Kinder sollen ihre eigene Persönlichkeit entwickeln.
Sie sind in der Regel wissbegierig und vollen Tatendrang. Außerdem orientieren sie sich in ihrem Verhalten und Denken an ihren Vorbildern.
Kinder brauchen Erwachsene, die diese Vorbildfunktion erfüllen, den kindlichen Entwicklungskräften vertrauen und die Kinder im nötigen Maß anleiten.
Wir versuchen in unserem Kindergarten eine vertrauensvolle Umgebung zu schaffen, in der Kinder, Eltern und Mitarbeiter sich wohlfühlen, damit jedes Kind seinem Entwicklungsstand und Tempo entsprechend lernen kann.
Wir Mitarbeiter begleiten sie und bieten den nötigen Halt auf dem Weg zur Selbständigkeit.
Was zeichnet uns aus?
- geschlossene Gruppen
- 3 Gruppenräume mit zweiter Ebene
- kleine Kinderbücherei
- eigene Küche für Mittagessen
- Kreativraum
- Bewegungsraum
- Schlafraum
- großes Außengelände (in Waldnähe)
- Sommer - Sonne - Regelung
- Projektarbeit
- Schlaumäuse (Medienerziehung)
- Ausflüge
- Zähne putzen
Gruppenübergreifende Angebote
- Projekt Brückenjahr (Förderung von Kindern im letzten Jahr vor der Einschulung)
- 2 x wöchentlich Sprachförderung durch die Grundschule
- Lernwerkstatt
- Singkreis (wöchentlich)
- 6er Club
Das ist uns wichtig
- Sprachentwicklung
- Bewegung
- Erziehung zur Selbständigkeit
- Konfliktbewältigung (z.B. Faustlos)
- Elternarbeit