Bardowick Logo
Gestalterisches Element mit Motiven aus der Natur

Kinderkrippe Barum

Was zeichnet uns aus?

  • Familiennahes Arbeiten mit freundlichem Team
  • Helle und kindgerechte Krippenräume mit neuer Ausstattung und verschiedenen Bildungsbereichen
  • Außengelände mit Rasenfläche, Rutsche, Sandkiste und Bobbycar-Rennstrecke
  • Hochebenen im Gruppen- und Schlafraum

Was ist uns wichtig?

  • Ein liebevoller Umgang mit den Kindern und ein gutes Verhältnis zu den Eltern, besonders auf erziehungspartnerschaftlicher Ebene
  • Bewegung in Form von unserem "Turntag", an dem wir in die benachbarte Sporthalle gehen
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung - auch in Form von musikalischer Früherziehung sind unsere täglichen Begleiter
  • Situativer Ansatz: die Bedürfnisse und aktuelle Themen der Kinder werden in unserem Krippenalltag aufgegriffen und unsere pädagogischen Angebote entwickeln sich aus den entstehenden Spielsituationen der Kinder
  • Unser Highlight im Sommer: Am letzten Krippentag vor der Sommerschließung besuchen wir allen Kindern, Eltern und auch Großeltern den Tierpark Lüneburger Heide in Niendorf

Öffnungszeitem/Schließungen:

Die Betreuungszeiten für unserer Einrichtung können Sie der Anmeldung entnehmen. 

3 Studientage im Jahr für Teamfortbildungen

3 Wochen Sommerschließung

Winterschließung zwischen den Feiertagen/Jahren

Konzeption

  • Konzeption der Kinderkrippe Barum (Folgt)